Kaum eine Region der Erde ist so abgelegen und landschaftlich so spektakulär wie der äußerste Westen Alaskas. Auf einsamen Inseln leben Menschen mit Blick in die Zukunft, denn in der Beringstraße verläuft nicht nur die Grenze zu Russland sondern auch die Tagesgrenze. Unter dem Eis vor der Küste der ehemaligen Goldgräberstadt Nome suchen wagemutige Männer nach den letzten Schätzen des Meeres – Goldstaub und Königskrabben. Die Wildlife-Trooperin schwebt aus der Luft ein und der Streifenpolizist kämpft gegen Hundekot und Weißkopfadler. Das Leben ist speziell in Alaskas wildem Westen.

Alaskas wilder Westen – Inseln am Rande der Zeit
Weitere Produktionen
Alaskas wilder Westen – Inseln am Rande der Zeit
Credits
Länge:
43 Min
Buch / Regie:
Manfred Uhlig
Redaktion:
Ralf Quibeldey (NDR), Thorge Thomsen (NDR/arte)
Produktion:
Lilia Schulz, Christin Gumpert
Kamera:
Reiner Bauer
Schnitt:
Klaus Flemming
Herstellung:
Ulrike Schwerdtner
Ausführende Produzent*innen:
Brigitta Schübeler
Drehort:
Alaska








