In der Nacht auf den 29. Mai 1982 stirbt die gebürtige Österreicherin mit nur 43 Jahren, wahrscheinlich an einer Überdosis Tabletten. Ob Selbstmord oder Unfall, ist bis heute nicht geklärt. Mithilfe szenischer Rekonstruktionen, Zeitzeugen und Tagebuchaufzeichnungen rekonstruiert der Film den letzten Tag im Leben Romy Schneiders und geht der Frage nach, wie es zum Tod der Schauspiel-Legende kam. Aus dieser Szenerie heraus, geht der Blick zurück auf wichtige Stationen im Leben von Romy Schneider, die begreifbar machen, was für ein labiler und sensibler Mensch hinter dem Mythos der Schauspielerin steckte.

Der letzte Tag – Romy Schneider
Weitere Produktionen
Der letzte Tag – Romy Schneider
Credits
Länge:
43 Minuten
Buch / Regie:
Ute Bönnen und Gerald Endres
Producer*in:
Jasmin Gravenhorst
Redaktion:
Johanna Kaack, Friedrich Scherer
Produktion:
Kerstin Peterssen
Kamera:
Thomas Walther
Schnitt:
Christopher Kaps
Herstellung:
Anke Meyer
Ausführende Produzent*innen:
Hartmut Klenke
Drehort:
Paris, München, Berln



