Schöne neue Gentechnik – Revolution in der Pflanzenzucht Teil I

Schöne neue Gentechnik – Revolution in der Pflanzenzucht Teil I

Ein neues biotechnisches Werkzeug, die Genschere CRISPR, revolutioniert die Gentechnik. Sie ist günstig und einfach anzuwenden – jeder Laborant kann damit ins Erbgut von Pflanzen eingreifen.

Mit CRISPR ist Gentechnik nicht mehr den großen Saatgut- oder Chemiekonzernen vorbehalten. Mit der Genschere gelingen rückstandfreie, buchstabengenaue Eingriffe im Erbgut bei Mikroorganismen, Pflanzen, Tieren oder Menschen. Das Verfahren wird auch genome editing genannt.

 Die aktuellen Entwicklungen in der Gentechnik überschlagen sich, eröffnen Möglichkeiten, bergen Risiken – und zwingen uns zu Entscheidungen, die grundsätzlicher nicht sein könnten. Die biotechnischen Möglichkeiten zur Manipulation von Leben sind bereits in den Laboren rund um den Globus angekommen.