
Salome Bader
Producerin
eco documentaries ist eine erfahrene Produktionsfirma für hochwertige Dokumentarfilme und Reportagen mit Sitz in Hamburg. Seit über 20 Jahren produziert unser Team aus Expert*innen journalistisch fundierte Dokumentarformate für öffentlich-rechtliche und private Sender im In- und Ausland.
Wir glauben an die Kraft des dokumentarischen Erzählens: um komplexe Realitäten und Themen greifbar zu machen und im Zeitgeschehen einzuordnen, Perspektiven zu öffnen – und Menschen mitten ins Herz zu treffen. Der Fokus liegt auf Themen aus Politik, Gesellschaft, Zeitgeschichte und Wissenschaft, die wir mit journalistischer Präzision, erzählerischer Tiefe und visuellem Feingefühl vermitteln. Dabei setzen wir auf Erzählweisen, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten – schwierige Themen mit Leichtigkeit zugänglich machen, Neugier wecken und den Zuschauer emotional wie intellektuell mitnehmen.
Unsere Produktionen decken ein breites Spektrum von Themen, Genres und Sendeformen ab, etwa Beiträge für ZDFzeit, ARD story, Geschichte im Ersten, ARTE RE, die nordreportage, Die Spur, sowie viele Sonderprojekte. Zu den bekanntesten Produktionen zählen unter anderem „Nervöse Republik – Ein Jahr Deutschland“, „Im Labyrinth der Macht“, „Trump und das Silicon Valley“ (ZDF), „Kinder der Mauer“ (ARD), „Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin“ (ARD), „Kaminer inside“ (3sat), „Petra Kelly“ (Sky, „Rewe, Edeka und Co.“ (ZDF), „Der Vagusnerv“ (ZDF/3sat), „Die Vertrauensfrage – Wer kann Deutschland regieren?“ (ARD) sowie die zehnteilige Reihe „Krieg und Holocaust – der deutsche Abgrund“ (ZDFinfo)
eco documentaries steht für Relevanz, Aktualität und redaktionelle Qualität. Unser Team aus erfahrenen Journalist:innen, Autor:innen und Filmemacher:innen spürt Themen auf, die noch unter dem öffentlichen Radar kreisen. Von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung: Mit journalistischem Know-how und einer kreativen Leidenschaft für das visuelle Erzählen entwickeln wir seit Jahren starke Dokumentarformate, die nachhallen.
Dafür wurden auch einige Produktionen ausgezeichnet und nominiert: So erhielt „Nervöse Republik – Ein Jahr Deutschland“ von Stephan Lamby den Deutschen Fernsehpreis 2018 in der Kategorie Beste Dokumentation. Die Produktion „Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin“ (SWR/NDR/RBB) von Martin Groß wurde 2023 mit der Goldmedaille der New York Festivals in der Kategorie Documentary Music prämiert und mit dem Blauen Panther ausgezeichnet. Zudem war die ARD-Produktion „Die Vertrauensfrage – Wer kann Deutschland regieren?“ im Jahr 2025 in der Kategorie Beste Dokumentation/Beste Reportage für den Deutschen Fernsehpreis nominiert – bereits die zweite Nominierung in Folge für unser Unternehmen in dieser Kategorie.

Hinter großartigen Produktionen stehen großartige Menschen. Das eco.doc-Team führt hinter den Kulissen mit Leidenschaft, Kreativität und Innovationsgeist alle Stricke zusammen, um einzigartige Programme auf die Beine zu stellen.

Producerin

Redakteur im Bereich Entwicklung

Senior Producerin

Senior Producer

Produktion & Vertrieb

Produktionskoordinatorin

Geschäftsführer

Produktionsleitung

Produktionskoordinatorin

Produzent

Postproduktion

Junior Producerin

Senior Producerin

Geschäftsführer / Produzent

Exekutive Producerin

Produktionskoordination

Volontär

Produktionsassistentin